Brüder-Grimm-Schule
Brunnengasse 41
64668 Rimbach
Vom 27.2. bis 1.3.23 ging es nach langer Vorfreude für die Klasse 4a nach Heppenheim in die Jugendherberge auf der Starkenburg. Die Kinder verbrachten dort abwechslungsreiche Tage mit Kinderdisco, mittelalterlichem Spektakulum inklusive Theaterspiel und dem Besuch auf der Sternwarte.
Auch wenn die Nächte kurz waren, wird dieses Erlebnis noch lange in den Köpfen der Kinder bleiben.
Ein herzliches Dankeschön an das Team Team der Jugendherberge für den herzlichen Empfang, die liebevolle Betreuung und das tolle Essen.
für die finanzielle Unterstützung der Theaterfahrt nach Bensheim und das jähliche Nikolausgeschenk.
Sie haben unseren Kindern wieder einmal unvergessliche Momente ermöglicht.
Vom 30.11. bis 2.12.22 ging es nach langer Vorfreude für die Klasse 4b nach Erbach in die Jugendherberge. Wir verbrachten dort abwechslungsreiche Tage mit viel Spaß und wenig Schlaf:
Es wurde gebastelt, Plätzchen gebacken, gespielt, gechillt, getanzt und viel gelacht. Eine Nachtwanderung durfte natürlich nicht fehlen. Der Höhepunkt des Aufenthaltes war der Besuch des Weihnachtsmarktes in Michelstadt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team der Jugendherberge für den herzlichen Empfang, die liebevolle Betreuung und das tolle Essen.
Ein lieber Dank gilt auch Frau Georgi, die uns mit Spaß und Geduld bei der Klassenfahrt begleitet hat.
Am 28.12.22 besuchten die Klasse 2a und die Jahrgänge 3 / 4 die Klimaarena in Sinsheim. Hier wurde den Klassen in Workshops und Rallyes auf kindgerechte Weise das Thema Klimawandel mit seinen Auswirkungen, alternative Energien, klimafreundliches Einkaufen und Recycling nahegebracht.
Finanziert wurde der Ausflug von der N&B-Stiftung (Neumüller und Becker) im Rahmen des 100-Klassen-Programms, so dass für die Kinder lediglich der Beitrag für die Workshops oder Rallyes errichtet werden musste.
Es war für alle ein schönes, lehrreiches Erlebnis.
Am 19.10.22 durfte die Klasse 4b mit der Revierförsterin Stefanie Dober und den beiden Forstwirten Herr Fuhr und Herr Spilger einen wunderschönen Waldtag erleben. Wir haben Eicheln gesammelt und unter den Buchen eingepflanzt, um den Mischwald aufzuforsten. Mitgebrachte Kastanien und Walnüsse wurden an einem lichtdurchfluteten Hang eingepflanzt. Frau Dober brachte den Kindern auch einige Waldspiele bei. Die Forstwirte bereiteten die Pflanzlöcher vor und fällten für uns einen Baum.
Unsere SEB-Vorsitzende Frau Walter besorgte für alle Kinder Arbeitshandschuhe und begleitete uns in den Wald.
Ein herzliches Dankeschön an alle, es war ein tolles Erlebnis!
Herr von Ribbeck
Der Dichter Bernhard Bergmann war bei den Viertklässlern zu Gast und brachte ihnen auf kindgerechte Weise den Inhalt des Gedichtes "Herr von Ribbeck" nahe. Wir bedanken uns ganz herzlich für seinen Besuch!
Artikel aus der WN/OZ vom 5.10.22
14.9.22: Gottesdienst zu Beginn des Schuljahres
Ein herzliches Dankeschön an den evangelischen Pfarrer Herr Buß und den katholischen Pfarrer Herr Kaiser für die schöne Gestaltung des Gottesdienstes.